Вечеринка: Salon für Ästhetische Experimente #4 „The School of Public Life: Fred Dewey on Hannah Arendt, Culture, and the Council Principle”

> >
Salon für Ästhetische Experimente #4 „The School of Public Life: Fred Dewey on Hannah Arendt, Culture, and the Council Principle”

Клуб: Grüner Salon

Пойдёт: 0
Дата: 13.06.2016 19:00
Адрес: Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany | покажи на карте »

Присоединяйся »

Участники - Женщины

Участники - Мужчины

Фотографии с вечеринки

Оповестим сразу, как только будут добавлены фотографии с вечеринки

Вечеринка: Salon für Ästhetische Experimente #4 „The School of Public Life: Fred Dewey on Hannah Arendt, Culture, and the Council Principle”

EINTRITT FREI // FREE ENTRY

Die Graduiertenschule im Postgraduales Forum UdK Berlin präsentiert: Salon für Ästhetische Experimente #4
„The School of Public Life: Fred Dewey on Hannah Arendt, Culture, and the Council Principle” mit einer Einführung und Performance von Jeremiah Day

Die deutsch-amerikanische Philosophin Hannah Arendt ist bekannt für ihr Verständnis der modernen Welt (z.B. ‚Die Banalität des Bösen‘). Währenddessen ist sich die breite Öffentlichkeit der affirmativen politischen Auseinandersetzung größtenteils nicht bewusst, die den Kern ihrer späten Arbeit ausmacht – die von Arendt vorgeschlagene Aufwertung der Rätedemokratie könnte zu einem „new concept of the state“ werden.

In einem Vorlesungsabend, einer Performance und einer Diskussion führt Jeremiah Days Gast Fred Dewey, dessen Arbeit an Los Angeles Nachbarschaftsräten und sein kürzlich erschienenes Buch ‚The School of Public Life’ Ausarbeitungen von Arendts Rätevorschlag darstellen, dieses Vorhaben weiter aus: – seine Wurzeln (auch in Berlin), die Auswirkungen für Theorie und Kultur und die Relevanz für Berlin und darüber hinaus.

Sprache: Englisch

19:00 Talk by Fred Dewey
20:00 Performance by Jeremiah Day
20:30 Discussion and Drinks

w/ Graduate School for the Arts / UdK Berlin