Вечеринка: SONICWITHOUT + HIGHERSENSE

> >

Вечеринка: SONICWITHOUT + HIGHERSENSE

SONICWHITEOUT
In between Alternative Pop & Electro Wave
" ... Right away the sound brings listeners to some familiar sounds of the eighties. The songs have a unique sound that is dark and interesting. I happen to enjoy sounds like this, which remind me a bit of David Bowie and a hint of Depeche Mode...."
" ... The slow beat draws you in to haunting vocals. Any fan of new wave bands from the 80s would love this. The sound draws me back to time of dark clubs filled with angst ridden youth ..."
Reverbnation crowd-feedback
Sonicwhiteout ist das Verschmelzen von Himmel und Erde am Horizont in besonderen Momenten an besonderen Orten.... SonicWhiteOut passiert, wenn sich die Wege zweier Musiker kreuzen, deren stilistische Wurzeln unterschiedlicher kaum sein können. Shoegaze & Darkwave? Eine gemeinsame Schnittmenge kaum vorstellbar. Doch – nämlich die gemeinsame Leidenschaft für den Sound der 80er mit mächtigen Synthesizer-Sounds und eingängigen Gesangslinien, der die beiden Songwriter verbindet und zusammen schweißt.
Sonicwhiteout zelebrieren vielschichtige Songs zwischen Alternative, Pop, Electro und Wave und kombinieren einprägsam-hypnotischen Gesang mit Synthesizer- und Gitarren-lastigen Klangwelten und vielschichtigen Beats und bringen den Klang der 80s in die Neuzeit.
Das ursprünglich als Experiment geplante Projekt hat neben der Produktion der ersten EP "Crust" ein überraschendes Eigenleben mit sehr positiver Resonanz in den modernen Medien entwickelt:
... The sound they've created is something unique blending electronic synths and drums with an indie-rock vibe. The musical stylings in this album flow perfectly with the high production value that clearly shines throughout....
.... This entire album is of very high production value, listening to this on my high-end studio speakers was a treat. It had some great panning effects used on the vocals echos and I'm sure the more I listen to this the more I will find.
asiteforyourears.com
This is something that keeps me always searching for new sounds and the artists that create them. Our recent find SonicWhiteOut is a great example of the power of music...
Last year SonicWhiteOut released their debut EP Crust to some pretty positive feedback. The six track record showcases their original sound that seems familiar to the listener's ears. The opener "Wheel Of Sound" draws back to the pop music of an earlier time when music was relatable and comforting. The chorus caresses over the listener creating a cozy kind of feel. The more experimental "Run" mashes much more dischording sounds grabbing attention at every angle. The spacey tone of "Dust" forms a wall of sound that blends together effortlessly when it seemingly is not possible. The sped up chorus pushes the energy of the track forward nicely. The latest single, not on the EP, "Bound & Space" shows that there is much more imagination within SonicWhiteOut and much more catchy tunes to follow. Keep up with the project at:
http://www.sonicwhiteout.de
www.Indiebandguru.com
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Nietzsche)
http://www.sonicwhiteout.de
https://www.facebook.com/pages/Sonicwhiteout/207316786104342
HIGHERSENSE
Electro, Pop
Die Musik von Highersense ist vielfältig, eindrücklich und emotional mit Songs inspiriert durch Erfahrungen aus dem eigenem Leben.
Das Elektro-­‐Pop Projekt aus Köln verbindet melodische Melodien, mehrstimmige Gesänge, Synthesizer und akustische Instrumente zu einer Einheit und schafft so komplexe und eingängige Songs, die emotional berühren und im Gedächtnis bleiben. Die einzigartige Stimme des Sängers verleiht den Arrangements noch mehr Intensität. Zudem wurde ein Akustikprogramm entworfen, bei dem ausgewählte Lieder nur mit Gitarre begleitet werden und so zu einer noch intimeren Atmosphäre führen.
Als man begann Songs zu schreiben, handelte es sich zuerst um kleinere Stücke, die jedoch schnell komplexer und ausgereifter wurden.
Im August 2010 folgte bereits die erste Promo CD mit fünf selbst gemixten und produzierten Songs. Dabei sind Songs wie der Opener "14", der durch seine melancholischen Klänge bewegt, oder auch "one/bound" der durch seine optimistische Stimmung zum Mitsingen animiert.
Das erste Konzert am 25.2. sorgte für eine Überraschung. Aufgrund der großen Anfrage musste man auf einen größeren Raum ausweichen und spielte schließlich vor über 300 Zuschauern. Kurz darauf gewannen Highersense beim WDR2 Musikclub dreimal in Folge den ersten Platz in der sehr populären Newcomer Sendung Szene NRW.
2012 folgten weitere Auftritte in verschiedenen Städten wie Köln, Hamburg und Eindhoven.
http://www.highersense.de/
https://www.facebook.com/Highersense?fref=ts